Das Programm der 25. Fortbildungstagung - Details


 

25. BMU-FORTBILDUNGSTAGUNG DES

LANDESVERBANDS BRANDENBURG

 

Mittwoch

 

ab 13:00 Uhr: Anreise

 

BARCAMP KLAPPE, DIE 1.

15:30 bis 16:00 Uhr Vorstellung der Methode und der Sessionangebote 

16:00 bis 16:45 Sessions Schiene 1
16:45 bis 17:00 Pause und Wechsel
17:00 bis 17:45 Sessions Schiene 2

FEEDBACK BARCAMP

 

18:00 bis 19:00 Uhr: ABENDBROT

 

19:30 Uhr: Eröffnungskonzert der Band Stoned in Paradise (ev. Gesamtschule Kleinmachnow)

 

ORT: THEATERSAAL SCHLOSSTHEATER 

Nach dem Konzert: Vorstellung BMU-Vorstand Brandenburg mit Arbeitsfeldern / kurze Präsentation der Kursangebote DONNERSTAG UND FREITAG 

 

Donnerstag

 

08:30 bis 08:55 UHR MORGENSINGEN VORAUSSICHTLICH MIT ULRIKE SCHUBACH

ab 07:30 Uhr: FRÜHSTÜCK

ORT: Cafeteria im UG 

09:00 bis 12:30 Uhr: Fortbildung I (Kurse A-C+L)

 

Kurs A1:

RAUM: 80

Heterogenität im Musikunterricht

 

Dozent: Torsten Allwardt (Julius-Leber-Gymnasium Hamburg/BMU Landesvorstand Hamburg)

 

Kurs B:

RAUM: THEATERSAAL

Musik-Kunst - Impulse für das fächerverbindende Arbeiten im Wechselspiel der Künste

 

Dozent: Dr. Mathias Schillmöller (PH Heidelberg)

 

Kurs C:

RAUM: SCHAFFRATH-SAAL

Leichter lehren mit Präsenz und Charisma

 

Dozentin: Gabi Schmidt (Köln/Helbling/Referentin für stimmliche Gesundheit)

 

Kurs L:

RAUM: N.N.

#Musikunterricht: Vom Insta-Post zum Musikunterricht?

 

Dozent: Prof. Dr. Marc Godau (Uni Paderborn)

 

12:30 bis 13:30 Uhr: MITTAG

ORT: Cafeteria im UG 

 

14:00 bis 15:30 Fortbildung II 

 

Kurs A2 (Wiederholung):

RAUM: 80

Heterogenität im Musikunterricht

 

Dozent: Torsten Allwardt (Julius-Leber-Gymnasium Hamburg/BMU Landesvorstand Hamburg)

 

Kurs D:

RAUM: THEATERSAAL

Musik-Natur: Methodische Vorschläge für einen naturbewussten Musikunterricht

Dozent: Dr. Mathias Schillmöller (PH Heidelberg)

 

Kurs E:

SCHAFFRATH-SAAL

Barrierefreiheit im Musikunterricht

Musizieren in äußerst heterogenen Gruppen

Dozent: Prof. Michael Huhn, (HfMT Hamburg) 

 

Kurs L:

RAUM: N.N.

#Musikunterricht: Vom Insta-Post zum Musikunterricht?

 

Dozent: Prof. Dr. Marc Godau (Uni Paderborn)

 

15:30 bis 16:00 Uhr: KAFFEE

ORT: Cafeteria im UG 

 

16:00 bis 17:30 Fortbildung II (FORTSETZUNG)

 

Kurs A2 (Wiederholung):

RAUM: 80

Heterogenität im Musikunterricht

 

Dozent: Torsten Allwardt (Julius-Leber-Gymnasium Hamburg/BMU Landesvorstand Hamburg)

 

Kurs D:

RAUM: THEATERSAAL

Musik-Natur: Methodische Vorschläge für einen naturbewussten Musikunterricht

Dozent: Dr. Mathias Schillmöller (PH Heidelberg)

 

Kurs E:

SCHAFFRATH-SAAL

Barrierefreiheit im Musikunterricht

Musizieren in äußerst heterogenen Gruppen

Dozent: Prof. Michael Huhn, (HfMT Hamburg) 

 

Kurs L:

RAUM: N.N.

#Musikunterricht: Vom Insta-Post zum Musikunterricht?

 

Dozent: Prof. Dr. Marc Godau (Uni Paderborn)

 

17:30 Uhr: ABENDBROT 

ORT: Cafeteria im UG 

 

18:30 Uhr: BMU Mitgliedersammlung 

 

ab ca. 20:30 Uhr: gemütlicher Abend im "Alten Fritz"

Schlossstraße 11, 16831 Rheinsberg

 

ab ca. 22:30 Uhr: SPM im Schuhcarton: gemeinsames Singen und Musizieren ACHTUNG: Bitte eigene Instrumente mitbringen! 

ORT: SCHAFFRATH-SAAL, BETTENHAUS 

 

Freitag

 

ab 07:30 Uhr: FRÜHSTÜCK

08:30 bis 12:00 Uhr: Fortbildung III (Kurse F, G1 und H)

 

Kurs F:

RAUM: SCHAFFRATH-SAAL

Gesunde Stimme trotz Musikunterricht

Dozentin: Gabi Schmidt (Köln/Helbling/Referentin für stimmliche Gesundheit)

 

Kurs G1:

RAUM: THEATERSAAL

Tanz durch die Jahrhunderte

Dozentin: Marie Heinicke (Tänzerin Ballett und 

Contemporary Berlin)

 

Kurs H:

RAUM: 80 

Sonification

 

Dozent: Paul Geßner (Uni Potsdam)

 

12:00 bis 13:00 Uhr: MITTAG

 

13:00 bis 14:30 Uhr: Fortbildung IV (Kurse G2, I, K)

 

Kurs G2 (Wiederholung):

RAUM: THEATERSAAL

Tanz durch die Jahrhunderte

Dozentin: Marie Heinicke (Tänzerin Ballett und 

Contemporary Berlin)

 

Kurs I:

RAUM: SCHAFFRATH-SAAL

EDM im Musikunterricht

Dozent: Paul Geßner (Uni Potsdam)

 

Kurs K:

RAUM: 80

Schulpraktisches Musizieren

Dozent: Prof. Philip Peter (Uni Potsdam)

 

14:30 bis 15:00 Uhr: KAFFEE

 

15:00 bis 16:30 Uhr: Fortbildung IV Fortsetzung (Kurse G2, I, K)

 

Kurs G2 (Wiederholung):

RAUM: THEATERSAAL

Tanz durch die Jahrhunderte

Dozentin: Marie Heinicke (Tänzerin Ballett und 

Contemporary Berlin)

 

Kurs I:

RAUM: SCHAFFRATH-SAAL

EDM im Musikunterricht

Dozent: Paul Geßner (Uni Potsdam)

 

Kurs K:

RAUM: 80

Schulpraktisches Musizieren / Musikalische Analyse 

Dozent: Prof. Philip Peter (Uni Potsdam)

 

Ab 16:30 Uhr: Musik zum Ausklang und Feedback-Runde, anschließend Abreise